
Im Rahmen der Prävention und Streetwork suchen unsere Streetwork-Mitarbeiter:innen wohnungslose und obdachlose Menschen an bekannten Treffpunkten im Stadtgebiet Mönchengladbach auf. Sie bieten Gespräche an, begegnen den Menschen mit Respekt und nehmen sie in ihrer individuellen Lebenssituation wahr. So kann Vertrauen wachsen und eine Beziehung auf Augenhöhe entstehen.
Entsteht eine vertrauensvolle Beziehung, öffnen sich viele Menschen für Hilfe – etwa durch gemeinsame Wege zu Ämtern, zur Drogenberatung oder sie finden den Weg zur Beratung in unserem Café Emmaus.
Streetwork heißt auch: da sein, wo Hilfe gebraucht wird – mit einem Schlafsack in kalten Nächten, einem heißen Tee im Winter oder Wasser an heißen Sommertagen.
Dabei schafft Streetwork Verbindung – zwischen Menschen ohne Obdach und der Gesellschaft, zwischen Isolation und Teilhabe.
Ansprechperson

Die Fachberatung Prävention Streetwork gemäß §§ 67 ff. SGB XII wird gefördert durch den: