
Das ambulant betreute Wohnen nach §§67 ff SGB XII bietet Hilfen zum selbstbestimmten Leben in eigener Wohnung oder in einer Wohngemeinschaft für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten.
Wir helfen den betreuten Personen dabei, aktiv am Hilfeprozess mitzuwirken und ihre eignen Selbsthilfekräfte zu aktivieren, um neue Perspektiven für ihr Leben zu entwickeln.
Der inhaltliche Schwerpunkt unserer Betreuungsleistung wird individuell im Hilfeplan gemeinsam mit den Betreuten erarbeitet.
Unser Angebot:
Hilfe und Beratung bei:
- drohendem Wohnraumverlust
- bei Mietangelegenheiten
- im Umgang mit einer Suchtproblematik
- in familiären und sozialen Belangen
- der Förderung der sozialen Teilhabe und der Integration in das soziale Wohnumfeld
Unterstützung bei:
- der alltäglichen Lebensführung
- behördlichen, rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten
- der Gestaltung der Freizeit und der Tagesstrukturierung
- Arbeit und Ausbildung in Kooperation mit dem Jobcenter
- Gesundheitsförderung und -erhaltung
Darüber hinaus werden regelmäßig Gruppenveranstaltungen und Freizeitaktivitäten angeboten, die eine gesellschaftliche Teilhabe und gemeinsamen Austausch ermöglichen.
Ansprechpersonen


